Inhalt

Die Spannung im Pariser Théâtre des Champs-Elysées ist am 28. März 2007 spürbar. Anna Netrebko gibt nicht nur ihr Debüt in Frankreich, sondern sie
sie gibt es mit Rolando Villazón. Das "Traumpaar" der Opernwelt ist dabei, seinen unvergleichlichen Charme und seine Anziehungskraft auf Frankreichs "Mélomanes" zu übertragen. Und das Ergebnis ist nicht weniger als phänomenal: "Ein unvergesslicher Abend, reich an Emotionen, auf den viele Zuschauer eines Tages mit Nostalgie zurückblicken und sagen werden: 'Ich war dabei!'". Egal, wo sie auftreten, Netrebko und Villazón ziehen das Publikum in ihren Bann, ob es sich nun um Hunderte oder, bei Fernsehübertragungen, um Millionen handelt. Für ihr Pariser Konzert wählte das Duo eine breite Auswahl vor allem spätromantischer Werke - der Stil, für den ihre Stimmen wie geschaffen zu sein scheinen. Eine Hommage an Frankreich wird mit Ausschnitten aus Gounods "Roméo et Juliette" und dem wenig bekannten "Polyeucte" sowie dem berühmten "duo de Saint-Sulpice" aus Massenets "Manon" geboten. Es überrascht nicht, dass auch russische Komponisten auf dem Programm stehen: Tschaikowskys "Eugen Onegin" und "Iolantha" sowie Rachmaninows "Zwölf Lieder", die von Netrebko hervorragend gesungen werden und einen der Höhepunkte des Programms darstellen. Villazóns lateinamerikanisches Blut heizt spanischen Liedern von Sotullo-Otero, Vert, Moreno-Torroba und Penella ein. Aber es ist das italienische Repertoire, in dem das Paar den Gipfel der Kunstfertigkeit, Lyrik und Leidenschaft erreicht. In Duetten aus "La Traviata", dem Durchbruch des Paares im Jahr 2005, aber auch in Stücken von Ponchielli, Catalani und Puccini, darunter das allseits beliebte "O soave fanciulla" aus "La Bohème". Villazón triumphiert hier als warmer und überzeugender Rodolphe. Die Sänger, die vom Orchestre National de Belgique unter der Leitung von Emmanuel Villaume begleitet werden, beenden ihr Programm mit drei mitreißenden Zugaben, Penellas "El Gato Montés", "Tonight" aus Bernsteins "West Side Story" und dem Violetta/Alfredo-Duett "Libiamo" aus "La Traviata".

Details

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Anna Netrebko

Promotion image Promotion image

Rolando Villazón