Inhalt

"Ewiges Feuer, Ursprung der Liebe"

Pfingsten hat viele Namen: Fest der Erleuchtung, Geburt der Kirche, Feier des Lichts, Ankunft des Heiligen Geistes. Wortreiche und jubelnd klangreiche Namen findet Johann Sebastian Bach, aus dessen Feder zum Finale der Barocktage drei Werke erklingen: ›O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe‹, ›Also hat Gott die Welt geliebt‹, ›Erschallet ihr Lieder‹. Jubelnd gehen somit auch die Barocktage ins Finale, erneut mit dem Concentus Musicus Wien und Stefan Gottfried an seiner Spitze. Erstmals in Melk zu erleben ist neben den Weltklassesängern Michael Schade und Günther Groissböck auch der Tölzer Knabenchor, der einst unter Nikolaus Harnoncourt mit diesem Orchester auftrat und nun seine Zusammenarbeit erneuert. (Barocktage Melk)

Programm:
Johann Sebastian Bach: Kantaten zum Pfingstfest

Details

  • Produktionsjahr:

    2017

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Empfehlungen