Inhalt

Als der Dirigent dieses Konzertes, der außerordentlich talentierte Jonathon Heyward, gefragt wurde, wie er dieses Programm zusammengestellt hat, war seine Antwort einfach: "Es gibt ein wiederkehrendes Thema bei den Aktivitäten des National Youth Orchestra of Great Britain in diesem Jahr, nämlich die Idee der Hoffnung". Das wird in Beethovens mächtiger "Eroica"-Symphonie deutlich, in der Dunkelheit und Kampf auf höchst beherzte Weise überwunden werden. Das zweite Violinkonzert von Prokofjew ist voller klangvoller Melodien und unwiderstehlich eingängiger Rhythmen im Finale. Der Solist des heutigen Abends ist eine der Botschafterinnen des Orchesters, Nicola Benedetti. Zwischen den etablierten Meisterwerken stehen zwei Werke, die in London uraufgeführt werden. Laura Jurds "CHANT" erkundet die Kraft der Improvisation, wobei den Musikern die Freiheit, aber auch die Verantwortung gegeben wird, Musik im Moment zu schaffen. "Banner" der amerikanischen Komponistin Jessie Montgomery erforscht die Idee einer Hymne für das 21. Jahrhundert - eine große Frage, auf die sie mit kraftvoller Musik antwortet.

© BBC Proms

Details

Besetzung

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Komponistinnen im Fokus