Inhalt

Ludwig van Beethovens Erste Symphonie ist Rückblick und Vorausschau zugleich: Sie steht noch in der Tradition Mozarts und Haydns und deutet dennoch einiges von dem an, was später den "reifen" Beethoven ausmacht; sie enthält Zeitgenössisches und Zukünftiges. Die C-Dur-Symphonie ist bezeichnenderweise Baron Gottfried van Swieten gewidmet, dem treuesten Mäzen Mozarts, dem Textdichter und Ratgeber Haydns. Die Uraufführung im April 1800 in Wien war ein vorläufiger Höhepunkt in der Karriere des neunundzwanzigjährigen Beethoven.

Mit seiner schlanken Gestalt, dem typischen Haarschopf und dem durchdringenden Blick seiner blauen Augen beherrschte Herbert von Karajan (1908-1989) das Dirigentenpult. Wer ihn jemals live oder zumindest in einer seiner zahlreichen Videoaufnahmen dirigieren sah, konnte erleben, wie von Karajan die Musik zur Religion erhob und sie wie deren Hohepriester in einem fast mythischen Ritus zelebrierte. Herbert von Karajan verkörperte die klassische Musik im allgemeinen Bewußtsein als epochaler Dirigent, Medienstar, Opernproduzent, Gründer und Leiter von Festspielen. Trotz aller ehrgeizigen Projekte und vielfältigen Aktivitäten blieb Karajan der überragende Dirigent mit großem Verständnis für das Orchester- und Opernrepertoire von Mozart bis Schönberg, in dem sich niemand mit ihm messen konnte. Während sich einerseits seine außergewöhnliche Begabung nicht bezweifeln läßt, traf ihn andererseits oft der Vorwurf der Selbststilisierung und kommerziellen Vermarktung seiner Person.

Details

  • Produktionsjahr:

    1971

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Österreich

    Deutschland

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Beethoven 9: Karajan

Berliner Philharmoniker; Leitung: Herbert von Karajan. Mit seiner schlanken Gestalt, dem typischen Haarschopf und dem durchdringenden Blick seiner blauen Augen beherrschte Karajan (1908-1989) das Dirigentenpult. Wer ihn jemals live oder in einer seiner zahlreichen Videoaufnahmen dirigieren sah, konnte erleben, wie von Karajan die Musik zur Religion erhob und sie wie d...
Promotion image Promotion image

Herbert von Karajan