Inhalt

2020 – Beethoven Jahr! Ein lang ersehntes Jubiläum. Künstler und Publikum weltweit haben sich darauf vorbereitet und gefreut.

Das Beethoven Haus Baden ließ das Hammerklavier, auf dem der große Komponist selbst spielte, restaurieren. Dieses Instrument dient seither als Ausstellungsstück und wird regelmäßig bei Konzerten gespielt. So entwickelte sich die Idee einen Kurzfilm über den Liedzyklus „An die ferne Geliebte“ zu drehen, der die einzigartigen Bedingungen von einem Originalinstrument des Komponisten und die Umgebung von Baden, die dieser so geliebt hat, zeigt.

„Being Beethoven or love in the time of distancing” ist der Titel, der sich für diesen Film in der Zeit der Distanzierung herauskristallisiert hat.

Die Auseinandersetzung mit der Entfernung und der Isolation, die wir in Zeiten des Lockdowns lebten, hat uns Beethovens Welt in der Zeit seiner Hörverschlechterung bzw. Taubheit nähergebracht. Zusätzlich dreht sich in dem Liedzyklus alles um die unmögliche Nähe der Geliebten.

Was hat sich Beethoven gedacht, als er den Auftrag von Graf Joseph von Lobkowitz erhielt und sich mit dem Text Ignaz Alois Jeitteles auseinandergesetzt hat? Hat es ihn auch inhaltlich angesprochen, betroffen? Wer war Beethoven? Wie war seine so wenig gezeigte zärtliche Seite, die wir da zu hören bekommen?

Details

  • Produktionsjahr:

    2020

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Empfehlungen