Inhalt

Für ihre Chinesische Nacht, welche die Staatskapelle Dresden, auf einer Open-Air Bühne im zentralen Park Dresdens feierte, konnte das deutsche Traditionsorchester - es zählt zu den ältesten Orchestern der Welt - drei Interpreten aus dem Land des Lächelns gewinnen: die junge, bereits als Weltstar gefeierte Pianistin Yuja Wang, den Paganini-Preisträger Mengla Huang sowie die weltweit gefragte, chinesisch-amerikanische Dirigentin Xian Zhang, GMD des Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi.

„Mit fliegenden Fingern widmete sich Yuja Wang Rachmaninows 3. Klavierkonzert einem der schwierigsten und umfangreichsten Klavierkonzerte mit den meisten Noten pro Sekunde. Mit ungeheurer Konzentration und großer Gedächtnisleistung stellte sie sich den hohen technischen Anforderungen. Trotz atemberaubender Schnelligkeit spielte sie jede Einzelheit, jeden Ton mit besonderer Klarheit und Akribie. Sie schien aber auch die Schwingungen des Orchesters aufzunehmen und solistisch umzusetzen, so völlig konform, eines Sinnes, eines Klanges und einer Auffassung waren Solistin und Orchester in jeder Phase. So brillant, so klangschön hat man dieses Konzert selten gehört.“ (Der neue Merker)

Mengla Huang präsentiert Ausschnitte aus dem Butterfly Lovers‘ Violin Concerto der chinesischen Komponisten Chen Gang (*1935) und He Zhanhao (*1933) welches 1959 komponiert wurde und inzwischen zweifelsohne eins der bekanntesten Werke zeitgenössischer chinesischer Musik ist. Die Komposition basiert auf einer in China äußerst beliebten tragischen Liebesgeschichte, dem chinesischen Äquivalent zu Shakespeares Romeo und Julia. Xian Zhang, welche übrigens 2008 als erste Frau überhaupt die Staatskapelle Dresden leitete, „erfasste diese ‚Mischung‘ aus westlichen Hörgewohnheiten und traditioneller chinesischer Mentalität und Feinfühligkeit und entführte zusammen mit dem Solisten in fernöstliche Gefilde, die den besonderen Reiz dieser Komposition ausmachen.“ (Der neue Merker)

Weitere Stücke des Abends waren Rimsky-Korsakovs Capriccio Espagnol, Prokofievs March from "The Love For Three Oranges“ und – als Zugabe der Pianistin – die “Carmen“ Variations von Vladimir Horowitz.
***

PROGRAMM

Chen Gang/He Zhanhao
Teile aus “The Butterfly Lovers’ Violin Concerto”

Nikolai Rimsky-Korsakov
Capriccio Espagnol, op.34

Sergei Rachmaninoff
Klavierkonzert No. 3 in D moll, Op. 30

Vladimir Horowitz
Variationen aus Georges Bizet’s “Carmen”

Sergei Prokofiev
Marsch aus "Die Liebe zu den Drei Orangen"

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Staatskapelle Dresden

Promotion image Promotion image

Dirigentinnen