Krystian Zimerman wurde am 5. Dezember 1956 in Zabrze (Polen) geboren. 1975 gewann er den 1. Preis beim Chopin-Wettbewerb in Warschau. Nach Erweiterung seines Repertoires und einem Studienaufenthalt 1980 in London machte er sich durch zahlreiche Konzerte und Aufnahmen einen Namen als einer der begabtesten Pianisten seiner Generation. Bedeutenden Einfluß hatte in seiner Jugend die Freundschaft mit Artur Rubinstein; weitere Schwerpunkte in der Karriere des Pianisten waren die Arbeit mit großen Dirigenten wie Bernstein, Giulini und Karajan. Der polnische Komponist Witold Lutoslawski widmete ihm ein Klavierkonzert.
Zimerman gibt nur wenige Konzerte; auch die Zahl seiner Schallplatten-Veröffentlichungen ist gering, doch diese gelten weithin als vorbildlich und erstklassig im Hinblick auf Interpretation und Technik. Krystian Zimerman leitet eine Meisterklasse an der Musikhochschule Basel.