Inhalt

In Mahlers Symphonie Nr. 6 "ist alles Glanz, Pracht, Abenteuer und Wut. Es erwies sich als bemerkenswert luftig, wunderbar klar und in seiner Schönheit erschütternd".

Daniel Harding und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks präsentieren dieses Werk zusammen mit der Trauermusik für Königin Mary von Henry Purcell - eine ungewöhnliche Kombination, wenn man die sehr unterschiedlichen Zeitrahmen ihrer Konzeption bedenkt, aber nicht so ungewöhnlich, wenn man das Thema betrachtet, mit dem sie sich beide beschäftigen: den Tod.

Media vita in morte sumus - inmitten des Lebens sind wir im Tod. Purcell komponierte seine Trauermusik für den Nachruf auf Königin Mary II. von England, die im Alter von nur 32 Jahren den Pocken zum Opfer fiel. Eine so tief verwurzelte Beziehung zwischen Herrscher und Künstler, dass Purcell das Werk auch bei seiner eigenen Beerdigung gespielt haben wollte. Gustav Mahlers Symphonie Nr. 6 hingegen erscheint wie ein Vorspiel zu den harten Schicksalsschlägen, die ihm noch bevorstehen und deren schlimmster der Tod seiner geliebten Tochter sein würde. Dieses Stück, das manchmal als "tragisch" bezeichnet wird und die berüchtigten Hammerschläge aufweist, ist Mahlers einzige Symphonie, die in einer Molltonart endet, zweifellos ein sehr persönlicher Kommentar zur Unausweichlichkeit des Schicksals.

"Hardings größte Leistung ist die Art und Weise, wie er den tragischen Charakter der Stücke ohne Strenge, weder langwierig noch feierlich, sondern mit hoch erhobenem Haupt gestaltet" (Abendzeitung). Der junge britische Dirigent leitet das Symphonieorchester und den Chor des Bayrischen Rundfunks in einer äußerst selbstsicheren und inspirierenden Weise. Die "phantastischen Solisten, Hardings Überblick, seine Kontrolle sowie sein feines Gespür für Tempo, Satz und für die unerbittlichen Phasenwechsel" (Münchener Merkur) verdienen besondere Anerkennung.

***

PROGRAMM
HENRY PURCELL
Funeral Sentences for the Death of Queen Mary
GUSTAV MAHLER
Symphonie Nr. 6 in a-Moll “Tragische”

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen