Zwei Mal hat er abgesagt, heuer ist Tobias Moretti Salzburgs Jedermann! Hugo von Hofmannsthals Stück kennt er ja genauestens, ist er doch schon als umjubelter Guter Gesell und Teufel am Domplatz gestanden. Die Jahre davor sei er für die Rolle nicht bereit gewesen, sagte er in einem Interview, denn: „Eine solche Rolle kann man nicht halb machen!“
Dafür, halbe Sachen zu machen, ist der Schauspieler wahrlich nicht bekannt. 2015 fuhr er mit einer Cross-Maschine bei der berüchtigten „Rallye Paris-Dakar“ durch die Wüste, zwei Wochen später drehte er mit „Das finstere Tal“ bereits den nächsten Film, der ein weiterer Triumph wurde.
Bevor Moretti zu Film und Fernsehen wechselte, spielte er am Bayerischen Staatsschauspiel, den Münchner Kammerspielen und am Burgtheater. Als intensiver König Ottokar in Martin Kušejs Inszenierung von Grillparzers „König Ottokars Glück und Ende“ eroberte er die Salzburger Festspiele mit einer Produktion, die bis heute als unübertroffen gilt.
Im Gespräch mit Barbara Rett erzählt Moretti, wie er mit Angst umgeht, warum nicht die mahnenden Worte der Buhlschaft, sondern die Guten Werke die innere Umkehr des Jedermann einleiten und warum er sich zum Geburtstag Eissigwurst mit Zwieberln wünscht :-)!
Bei den Salzburger Festspielen 2017 ist er in der Titelpartie von Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ zu sehen. Vorstellungen am 7.8., 8.8., 12.8., 14.8., 18.8., 20.8., 24.8., 26.8. und 28.8.2017.