Inhalt

Kaum zu glauben, wenn man die jüngsten Kritikerurteile über diese drei jungen Ausnahmemusiker liest: „Ein neuer Wundergeiger aus Wien“ (Die Presse), „die größte Hoffnung unter den jungen Kontrabassisten“ (Anne-Sophie Mutter Foundation), „eine Revolution für das Marimbaphon“ (Rondo Magazin). Doch diese Lobeshymnen sind tatsächlich nicht erfunden! Jeder einzelne der drei Wege sind für sich schon atemberaubend, die OÖ. Stiftskonzerte gelingt es nun mithilfe des Wiener Konzerthauses, die drei fabelhaften Musiker auf der kleinen, feinen Bühne in St. Florian zu vereinen: Emmanuel Tjeknavorian, dessen Erfolge zwischen den Auftritten bei den OÖ. Stiftskonzerten kaum noch zu zählen sind, Dominik Wagner, mit 21 Jahren ECHO-Klassikpreisträger und Gewinner der „Bradetich Foundation International Double Bass Solo Competition“ 2017, und Christoph Sietzen, den noch viele als Magier am Marimba mit Karl Markovics bei den OÖ. Stiftskonzerten 2016 in Erinnerung haben, und Ende 2018 als „Export Artist of the Year“ in Luxemburg ausgezeichnet wurde. Das wird ein Feuerwerk!
In Kooperation mit dem Wiener Konzerthaus

***

PROGRAMM:
Johann Sebastian Bach: Sonate Nr. 2 D-Dur BWV 1028 für Viola da Gamba und Cembalo
Reinhold Morizowitsch Glière: Acht Duos op. 39 für Violine und Violoncello
Claude Debussy: Sonate für Flöte, Viola und Harfe
(alle drei Bearbeitungen von den Künstlern)
Manuel de Falla: Siete Canciones populares Espanolas (Bearbeitung von Tobias Kassung)
Iannis Xenakis: Rebonds b
George Gershwin: Rhapsody in Blue (Bearbeitung von Wolfram Wagner)

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Der Festspielsommer 2019

Promotion image Promotion image

Iannis Xenakis