Inhalt

Osterkonzert 2016:
Vor dem bekanntesten Ritual der römisch-katholischen Kirche, dem Ostersegen Urbi et Orbi des Papstes in Rom, zeigt der ORF bereits zum dritten Mal das feierliche Osterkonzert des Bach Consort Wien. Die bereits zur Tradition gewordene Konzertreihe begibt sich auf Reisen und entsendet in diesem Jahr ihren musikalischen Ostergruß aus dem Stift Klosterneuburg. Händels Messiah kehrt somit in seine ursprüngliche Aufführungssaison zurück: Entsprechend der zentralen Bedeutung des Passionsgeschehen hat Händel den Messias stets zur Osterzeit in seinen Konzertreihen angesetzt, während er heute meist in den vorweihnachtlichen Konzertprogrammen zu finden ist. Das Oratorium umreißt die zentrale Botschaft der christlichen Heilsgeschichte: Prophezeiung und Menschwerdung Jesu, Leiden, Tod, Auferstehung und Verheißung seiner Wiederkunft. Händel, der große Musikdramatiker, entfaltet das Geschehen mit theatralischer Kraft und berührender Empathie. Den Mittelpunkt bilden Passion und Auferstehung im zweiten Teil. Unter der Leitung von Rubén Dubrovsky, musiziert das Bach Consort Wien mit dem Salzburger Bachchor und namhaften Solisten wie Michael Schade, Hanna Herfurtner, Gaia Petrone und Christian Immler. Durch die Sendung führt Martin Traxl.

Details

  • Produktionsjahr:

    2016

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Besinnliche Ostern

Promotion image Promotion image

Lebe Kunst: Filmmusik!

Promotion image Promotion image

Musikalische Entdeckungen

Promotion image Promotion image

Johann Sebastian Bach

Promotion image Promotion image

Osterkonzerte