Inhalt

1946 brachte das City of Birmingham Orchestra, wie es damals hieß, eine Symphonie einer seiner eigenen Spielerinnen, der jungen Oboistin und Komponistin Ruth Gipps, zur Uraufführung. 75 Jahre später haben das CBSO und seine scheidende Musikdirektorin Mirga Gražinyte-Tyla die verspätete Proms-Premiere derselben Symphonie. Ein weiteres neues Werk bei den Proms ist Thomas Adès' "The Exterminating Angel Symphony", die vom CBSO anlässlich seines hundertjährigen Bestehens in Auftrag gegeben und im Juli 2021 uraufgeführt wurde. Adès ist seit der Londoner Uraufführung seines Werks "...but all shall be well" im Jahr 1995 sowohl als Komponist als auch als Interpret ein vertrauter Gast bei den Proms. Wir tauschen das Neue gegen das Vertraute und beschließen den Abend mit einer Aufführung von Brahms' Dritter Symphonie. Der Kritiker Eduard Hanslick bezeichnete sie im Vergleich zu Brahms' vorangegangenen Sinfonien als "künstlerisch die nahezu vollkommenste. Sie ist kompakter gemacht, transparenter im Detail, plastischer in den Hauptthemen".

Details

Besetzung

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Komponistinnen im Fokus