Inhalt

"Il dissoluto punito, ossia Il Don Giovanni" ist der vollständige Titel der Oper, die weithin als das vollkommenste Werk ihrer Gattung gilt. Glücklicherweise ist sie heute nur noch als "Don Giovanni" bekannt, ein Titel, der den Helden in all seiner Verführungskraft, seiner Missachtung der gesellschaftlichen Ordnung, seiner fröhlichen Lüsternheit viel besser heraufbeschwört. Es ist dieser Held, der Mozart faszinierte, nicht der "dissoluto punito" - der "bestrafte Wüstling" -, der an die Moral und die Konventionen des späten 18. Jahrhunderts anknüpft. Das Werk, wiederum nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte (wie "Figaro" und "Così"), wurde für Prag geschrieben, nachdem "Figaro" in der böhmischen Hauptstadt einen so überwältigenden Erfolg genossen hatte. Dort wurde es am 29. Oktober 1787 uraufgeführt. Die perfekte Verschmelzung der Opera buffa mit der Opera seria wird durch die neuartige Bezeichnung der Oper als Dramma giocoso, als fröhliches Drama, suggeriert. Es ist eine moralische Erzählung über Mord, sexuelle Ausbeutung und Verrat, die durch komödiantische Elemente aufgelockert wird, die dem Ganzen Wärme und Menschlichkeit verleihen.
Der Aristokrat der Dirigenten, der Alleinherrscher des Taktstocks, Riccardo Muti gibt an der Spitze jedes Orchesters eine edle Figur ab und veredelt jedes Ensemble durch seine charismatische Persönlichkeit und seine heißblütige Musikalität. In vielerlei Hinsicht, einschließlich seiner Kompromisslosigkeit in künstlerischen Fragen, erinnert er an Arturo Toscanini, der auch am Podium ein anspruchsvoller Herrscher war. Sein Aufstieg zu internationalem Ruhm begann mit seinen Gastdirigaten bei den Salzburger Festspielen 1971 und an der Spitze der Berliner Philharmoniker und des Philadelphia Orchestra 1972. Wenige Jahre später wurde Muti Erster Gastdirigent des Philadelphia Orchestra, zu dessen Musikdirektor er 1980 ernannt wurde. Als Dirigent des symphonischen und des Opernrepertoires avancierte Muti 1986 zum Musikdirektor der Mailänder Scala. In den 1990er Jahren festigte Muti seinen Ruf an der Spitze dieser ehrwürdigen Institution sowie an zahllosen anderen hochkarätigen Spielstätten auf der ganzen Welt. Heute ist er einer der unbestrittenen Giganten unter den führenden Dirigenten der Welt.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen