Inhalt

Es ist weit bekannt, dass Mozart engen Kontakt zu den Freimaurerlogen hatte und mit deren aufklärerischen Idealen sympathisierte. Das drückt sich auch in seinen Bühnenwerken aus: allen voran in den Da Ponte-Opern, aber auch in der Zauberflöte und nicht minder in Thamos, König von Ägypten. Doch wie viel davon lässt sich Mozart, und wie viel seinen Librettisten zuordnen? Und ist es tatsächlich gerechtfertigt von Mozart als Mann der Aufklärung zu sprechen?

Dieser Frage widmete sich der junge, sympathische Philosoph Dr. Juri Viehoff in einem interessanten Vortrag in der Stiftung Mozarteum, in dem er versucht das vielschichtige Verhältnis Mozarts zur Aufklärung aufzuschlüsseln.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Mozartwoche 2019

Die Mozartwoche findet von 24.1. bis 3.2. 2019 in Salzburg statt. Auch auf fidelio feiern wir Mozart in all seinen Facetten und covern das Festival für Sie. Erleben sie unter anderem die 5 minütige Interviewreihe „Ein Tag im Leben von“ mit Barbara Rett und zahlreiche Konzerte, Interviews und Podiumsdiskussionen.
Promotion image Promotion image

Mozart im Fokus