Inhalt

Sabine Meyer, Klarinette, und das Hagen-Quartett (Lukas Hagen und Rainer Schmidt, Violine - Veronika Hagen, Viola - Clemens Hagen, Violoncello) spielen das Quintett A-Dur für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello KV 581 von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791). Als Zugabe erklingt der 3. Satz Menuetto aus dem Klarinettenquintett B-Dur op. 34 von Carl Maria von Weber. Diese Aufnahme entstand am 26. Januar 2000 im Mozarteum Salzburg im Rahmen der Mozartwoche. Sabine Meyer, geboren in Crailsheim, erhielt ersten Instrumentalunterricht bei ihrem Vater. Nach dem Studium in Stuttgart und Hannover wurde sie Mitglied im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Nach ihrem Engagement als Solo-Klarinettistin bei den Berliner Philharmonikern begann Sabine Meyer ihre solistische Laufbahn, die sie durch die ganze Welt führt. Das Hagen-Quartett besteht aus den Geschwistern Lukas, Veronika und Clemens Hagen sowie seit 1987 dem Geiger Rainer Schmidt. Sie alle studierten gemeinsam am Salzburger Mozarteum. 1981 erregten sie beim Kammermusikfest Lockenhaus erstmals überregionales Aufsehen. Heute zählt das Quartett zu den renommiertesten Ensembles der Welt.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Mozartwoche Archiv

Promotion image Promotion image

Digitale Mozartwoche 2022

Promotion image Promotion image

Salzburger Mozartwoche