Inhalt

Am 6. Jänner 1870 wurde das Musikvereinsgebäude in Wien feierlich eröffnet, das in seiner nun 150-jährigen Geschichte besonders durch die Fernsehübertragungen des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker weltweite Berühmtheit erlangte. Die neue Dokumentation von Felix Breisach widmet sich der spannenden Entstehungsgeschichte des Hauses und entdeckt bekannte und unbekannte Winkel vom „Keller“ bis zum „Dachboden“. Thomas Angyan, der langjährige Intendant der Gesellschaft der Musikfreunde führt durch „sein Haus“, das er 2004 durch vier unterirdische, mit modernster Technik ausgestattete Säle für Konzerte, Proben, Konferenzen und Empfänge ergänzte. Prominente Musikerinnen und Musiker wie Anne Sophie Mutter, Zubin Mehta, Cecilia Bartoli, Piotr Beczala und Mariss Jansons (1943-2019) begleiten den Rundgang des Hauses mit musikalischen Kostproben und persönlichen Anekdoten.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Der Wiener Musikverein