Inhalt

127 Musikschulen, 60.000 MusikschülerInnen und 2.300 LehrerInnen – hinter diesen beeindruckenden Zahlen verbirgt sich das niederösterreichische Musikschulwesen. Im Vergleich zu den anderen Bundesländern ist in Niederösterreich die höchste Versorgungsdichte gegeben. Fast ein Drittel aller niederösterreichischen Volksschulkinder besucht eine Musikschule!
Die Initiative „Talenteförderprogramm“ des Landes Niederösterreich soll herausragende musikalische Talente in ihrer individuellen Entwicklung unterstützen und fördern. Das Programm baut auf das Angebot an den Musikschulen auf und ergänzt dieses durch Workshops, Auftrittsmöglichkeiten, Teilstipendien und weitere Maßnahmen. Derzeit befinden sich rund 200 SchülerInnen in diesem Programm. LehrerInnen der Talente werden in die Aspekte des Programms eingebunden und können dieses in der Zusammenwirkung mit einem Fachbeirat mitgestalten.


Beim Bundespreisträgerkonzert prima la musica im ORF Landesstudio Niederösterreich präsentieren ausgewählte niederösterreichische PreisträgerInnen Auszüge aus ihrem Wettbewerbsprogramm:
Die Besten der Besten sind am Di 26. Juni 2018 noch einmal zu hören.
***
PROGRAMM:

- Bunte Mischung:
Emma Gall, Sebastian Kienleitner, Caroline Starnberger (Blockflöte); Musikschule der Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel
Kazimierz Serocki: Krasnoludki/Die Zwerge, 4. Liedchen, 3. Mazurka

-Gabriel Rosensteiner, Violine, Johann Sebastian Bach Musikschule Wien
Giovanni Battista Viotti: Konzert in a-Moll, 3. Agitato assai

-Luca Monschein, Klavier, Musikschule der Stadt Tulln
Frédéric Chopin: Fantasie Impromptu op. 66, cis-Moll, Allegro agitato

-Anna Urban, Gitarre, Gemeindeverband der Musikschule Triestingtal
Luigi Legnani: 36 Caprices op. 20, Nr. 2 Allegretto; Joe Zawinul: Mercy, Mercy, Mercy

-Pia Wanek, Kontrabass, Regionalmusikschule Waldviertel Mitte
Giovanni Bottesini (arr. Klaus Trumpf): Gavotte

-Paloma Bharucha, Violine, J.G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg
Aleksey Igudesman: Flamenco Fantasy

-Klaflöniker: Sarah Berger (Klarinette), Tina Offenberger (Klavier), Vanessa Aigner (Flöte), Gemeindeverband der Musikschule Ybbsfeld
Brian Harrison: Latin Pick & Mix, Los Arcos

-Daniel Radic, Gitarre, Privatunterricht
Luigi Legnani 36 Caprices op. 20, Nr. 27 Allegretto espressivo, Nr. 3 Moderato, Nr. 12 Allegro non tanto

-Anja Mittermüller, Gesang, Gemeindeverband der Walter Lehner Musikschule Hollabrunn
W.A. Mozart: Non so piu cosa son, Arie des Cherubino aus "Die Hochzeit des Figaro" KV 492

-Katharina Auer, Violine, Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten
Benjamin Britten: Suite op. 6, Lullaby

-Antonia Straka, Violoncello, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Alexander Konstantinowitsch Glazunow: Chant du menestrel, op. 71

-Jonas Langhammer, Klavier, Ludwig Ritter von Köchel Musikschule Krems
Fazil Say: Jazz Fantasie alla turca, op. 5a

-PosaunenGeYamaha:
Manuel Teufel, Matthias Grill, Raphael Kohlbauer, Tobias Wallner (Posaune), Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal
Daniel Speer Sonata

Details

  • Produktionsjahr:

    2018

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Nachwuchs & Talente

Promotion image Promotion image

myfidelio's Next Generation

Auf fidelio möchten wir nicht nur den ganz großen Stars eine Bühne bieten, sondern auch den musikalischen Nachwuchstalenten. Hier findet ihr unter anderem das Bundespreisträgerkonzert NÖ von prima la musica!