Inhalt

Anlässlich des 300. Geburtstages von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736), dem "italienischen Mozart", dessen Musik heute praktisch unbekannt ist, hat die Fondazione Pergolesi Spontini, die sich seit Jahren der Erforschung und Aufführung der Musik Pergolesis widmet, in Zusammenarbeit mit UNITEL CLASSICA alle acht Bühnenwerke des Meisters auf Video aufgenommen. Ein bahnbrechendes Projekt, das viele Impulse für die Wiederentdeckung der epochemachenden Werke dieses Komponisten geben wird.

Insgesamt vier Opern und zwei Intermezzi werden unter der Video-Regie von Tiziano Macini (der auch bei der mehrfach preisgekrönten Aufnahme von Wagners "Ring" in Valencia Regie führte) aufgenommen. Veranstaltungsort ist das Pergolesi-Festival in Jesi, der Heimatstadt des Komponisten, in der Nähe von Ancona. Der Großteil der Werke wird von der Accademia Bizantina aufgeführt, einem der Spitzenensembles, das sich auf die historische Aufführungspraxis italienischer Musik des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisiert hat und auf historischen Instrumenten spielt. An der Spitze des Ensembles steht der langjährige Musikalische Leiter, der international renommierte Dirigent, Cembalist und Organist Ottavio Dantone.

Musikliebhaber, die ausschließlich mit Pergolesis bekannteren Werken wie dem "Stabat mater" und "La serva padrona" vertraut sind, kommen in den Genuss dieser komischen und dramatischen Opern und humorvollen Intermezzi, die den Werken Mozarts und Rossinis vorgreifen. Unter dem Titel "Pergolesi - Wiederentdecktes Genie" schrieb die italienische La Stampa: "Musik, die Theater ist, Theater, das durch Musik lebt - sie [die Musiker] wissen, dass die beiden Hälften der Oper untrennbar sind" - Worte, die auf alle hier vorgestellten Bühnenwerke Pergolesis zutreffen!

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Tutto Pergolesi