Am letzten Tag der Mozartwoche hat Rolando Villazón zu einem Gespräch mit Dr. Ulrich Leisinger, Direktor der Forschungsabteilung der Internationalen Stiftung Mozarteum, im Wiener Saal des Mozarteums geladen.
Dr. Ulrich Leisinger war immer schon Mozart-verrückt: bereits mit 14 Jahren wusste er alle Nummern des Köchelverzeichnisses. In diesem Gespräch erzählt der Mozartexperte von interessanten Details aus der Biographie Mozarts, gibt Einblicke in die Rezeptionsforschung und lässt mit Rolando Villazón die Mozartwoche 2019 Revue passieren.
Leisinger erzählt eine Episode aus Mozarts Leben und einem Mozart singenden Vogel, es geht um die Frage, ob man Mozart lieber mit historischen Instrumenten spielen sollte und über die Entstehungsgeschichte von Thamos und wie daraus T.H.A.M.O.S. bei der Mozartwoche 2019 wurde.
Die Mozartwoche findet von 24.1. bis 3.2. 2019 in Salzburg statt. Auch auf fidelio feiern wir Mozart in all seinen Facetten und covern das Festival für Sie. Erleben sie unter anderem die 5 minütige Interviewreihe „Ein Tag im Leben von“ mit Barbara Rett und zahlreiche Konzerte, Interviews und Podiumsdiskussionen.