Inhalt

"Die Rolle der Isabella wird von Cecilia Bartoli perfekt gesungen - einer klugen, unabhängigen Frau mit abenteuerlicher Ausstrahlung" (The New York Times). Bartolis großartiger Auftritt in Gioachino Rossinis L'Italiana in Algeri bei den Salzburger Festspielen unter der Leitung des BAFTA-prämierten Regisseur-Duos Moshe Leiser und Patrice Caurier ist ein Highlight unter den Rossini-Feiern anlässlich des 150. Todestages des Komponisten. Unitel hat die exzellente Leistung des italienischen Opernstars in einer seltenen audiovisuellen Aufzeichnung festgehalten.

In dieser lebendigen Komödie erweckt jeder Blick, jede Handgeste Isabella zum Leben: Bartoli präsentiert die temperamentvolle Italienerin mit Feuer, Finesse und außergewöhnlichen schauspielerischen Fähigkeiten - "a Rossini masterclass" (Bachtrack). Ihre Isabella ist eine starke, unabhängige Frau, die nicht die Absicht hat, die Fortschritte des mächtigen Mustafà zu akzeptieren. In der Inszenierung von Leiser/Caurier, die mit vorurteilsreichen Vorstellungen über gegensätzliche Kulturen spielt, ist Mustafà nicht mehr ein osmanischer Bey, sondern eine Art lokaler Gangster, der Elektroartikel im Hafen des heutigen Algeriens schmuggelt. In den bunten Sets von Christian Fenouillat singt Ildar Abdrazakov den lüsternen Macho und sucht mit Freude und "großem Comic-Talent" (Salzburger Nachrichten) nach einer Liebesaffäre mit der schönen Italienerin. Der helle Tenor von Edgardo Rocha erklimmt die Höhen ohne Anstrengung und macht seine Leistung als Isabellas Geliebter Lindoro fließend und hochemotional. Rebeca Olvera singt Elvira, die endlich wieder die Gunst ihres Mannes gewinnt, mit Leichtigkeit und Schönheit, während José Coca Lozas Haly in seiner kurzen Arie beeindruckt, in der er die italienischen Frauen lobt. Mit Alessandro Corbelli als ungeschicktem Taddeo ist Lachen garantiert. Der Dirigent Jean-Christophe Spinosi, der sensibel auf die Feinheiten und das Funkeln von Rossinis Partitur eingeht, führt das ausgezeichnete Ensemble Matheus in einer "betörenden Performance" (The New York Times).

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Siemens Festspielnächte

Promotion image Promotion image

Salzburg: Opern der Romantik

Promotion image Promotion image

Primadonnen

Promotion image Promotion image

Salzburger Festspiele: Opern