Inhalt

Krystian Zimerman spielt die 4 Impromptus D 899 von Franz Schubert (1797-1828): I Allegro molto moderato - II Allegro - III Andante - IV Allegretto. In seinen letzten Lebensjahren schrieb Franz Schubert eine Reihe einzelner Klavierstücke, die als je 4 Impromptus D 899 und D 935 und 6 Moments musicaux D 780 zusammengefaßt wurden. Diese lyrischen "Lieder ohne Worte" für Klavier sind die populärsten Klavierwerke Schuberts. Dies liegt an ihrer gelungenen Verbindung von Volkstümlichkeit und hoher Kunst, aber auch an ihrer relativ leichten Spielbarkeit.
Die glanzvolle Karriere des polnischen Pianisten Krystian Zimerman (geb. 1956) begann 1975, als er den Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann. Nach Erweiterung seines Repertoires und einem Studienaufenthalt 1980 in London machte er sich durch zahlreiche Konzerte und Aufnahmen einen Namen als einer der begabtesten Pianisten seiner Generation. Bedeutenden Einfluß hatte in seiner Jugend die Freundschaft mit Artur Rubinstein; weitere Schwerpunkte in der Karriere des Pianisten waren die Arbeit mit großen Dirigenten wie Bernstein, Giulini und Karajan. Der polnische Komponist Witold Lutoslawski widmete ihm ein Klavierkonzert, das Zimerman 1988 in Salzburg uraufführte.

Details

  • Produktionsjahr:

    1987

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Deutschland

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

"Unvollendet ... unentdeckt"

Promotion image Promotion image

Franz Schubert

Promotion image Promotion image

Romantische Klaviermusik