Inhalt

Die Oper "Arabella" war das letzte Werk des Autorenteams Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal. Sie wurde am 1. Juli 1933 in Dresden unter der Leitung von Clemens Krauss uraufgeführt. Hofmannsthal schrieb, die Hauptrolle sei "eine reife und schöne junge Frau, die zu tief in gewisse Tatsachen des Lebens hineingeschaut hat und ein wenig von Zynismus und Resignation gezeichnet ist". Die "reife" Arabella wird von Gundula Janowitz gespielt, die neben ihrem schönen Gesang auch eine inspirierte schauspielerische Leistung abliefert. Bernd Weikl ist als Mandryka ein idealer Partner, ein Mann, der mit seiner Leidenschaft ständig an der Grenze der gesellschaftlichen Konventionen steht. Herausragend sind Edita Gruberova und Martha Mödl in ihren Nebenrollen. Die Wiener Philharmoniker werden von Sir Georg Solti dirigiert.

Details

  • Produktionsjahr:

    1977

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    Deutsch

  • Land:

    Deutschland

Besetzung

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Edita Gruberová

Promotion image Promotion image

Gundula Janowitz

Promotion image Promotion image

Primadonnen