Inhalt

Der junge Ritter Walther von Stolzing verliebt sich in Eva Pogner, die Tochter eines reichen Goldschmieds. Sie soll demjenigen zur Hand gegeben werden, der am folgenden Tag den Wettstreit der Meistersinger gewinnt. Walther beschließt, daran teilzunehmen. Das Lied, das er schließlich vorträgt, entspricht jedoch nicht den strengen Regeln der Meistersinger und stößt bei ihnen auf Unverständnis. Nur der Schuster Hans Sachs (Falk Struckmann) erkennt die Qualität des Liedes. Er beschließt, dem Liebespaar zu helfen. Ein Kampf entbrennt zwischen den Bewahrern und Erneuerern der musikalischen Tradition. Am Ende siegt Walther und nimmt Eva zur Frau.

Diese Inszenierung zählt zu den dienstältesten Produktionen der Wiener Staatsoper, aus dem Jahre 1975 mit dem Hinweis: Nach einer Inszenierung von Otto Schenk. Mit Christian Thielemann leitet einer der renommiertesten Wagner-Dirigenten unserer Zeit diese Aufführung an der Wiener Staatsoper.
Die Zeitung "Die Welt" schrieb begeistert: "Thielemann, der buchstäbliche Klangregisseur, ist heute ein konkurrenzloser Wagner-Zauberer. Das Staatsopernorchester klingt wie sonst einzig und allein in Sternstunden unter der nobleren Bezeichnung Wiener Philharmoniker... Der stürmische Jubel zur Begrüßung Thielemanns erreicht sechs Stunden danach Orkanstärke."

Details

  • Produktionsjahr:

    2008

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    Deutsch

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Die Deutsche Oper

Promotion image Promotion image

Grafenegg Eröffnung

Promotion image Promotion image

Deutsche Sprachjuwelen

Promotion image Promotion image

Dirigent des Monats: Christian Thielemann

Promotion image Promotion image

Romantik

Promotion image Promotion image

150 Jahre Wiener Staatsoper

Promotion image Promotion image

Thielemann mit den Wiener Philharmonikern

Promotion image Promotion image

myfidelio Top 30

Promotion image Promotion image

Otto Schenk

Promotion image Promotion image

Abends in die Oper

Promotion image Promotion image

Johan Botha

Promotion image Promotion image

Wiener Staatsoper