Inhalt

Das antike römische Théâtre antique d'Orange dient jedes Jahr als malerischer Rahmen für Opern und Konzertaufführungen im Rahmen des 1869 in der Provence gegründeten Festivals Chorégies d'Orange. Ausgestattet mit fast 7000 Sitzplätzen und einer einzigartigen Akustik, gehört dieses römische Theater seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das Theater bietet nun sein atemberaubendes Ambiente für George Bizets weltbekanntes Liebesdrama Carmen. Die Hauptrollen werden durch die spektakuläre Kate Aldrich, in ihrer Paraderolle als reizvolle Verführerin Carmen und Star Tenor Jonas Kaufmann als unruhiger und eifersüchtiger Armeeoffizier, Don José, besetzt. "Aldrich macht Carmen durch ihre Lebhaftigkeit zu einer magischen Figur. ", schreibt Opera Today über Aldrich, die ihr Festivaldebüt feiert. Auch der Rest der Besetzung ist nicht weniger herausragend - vor allem Inva Mula als Micaëla und Kyle Ketelsen als Escamillo, der durch Witz und Verspieltheit das Publikum für sich gewinnt.
Am Pult steht Mikko Franck, der das Orchestre Philharmonique de Radio France dirigiert.
Louis Désiré, schafft durch ein gelungenes Zusammenspiel von Regie, Bühnenbild und Kostümen, ein naturalistisches Bild von Gesellschaft, das mit Bizets Absichten ideal korrespondiert.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Jonas Kaufmann