Inhalt

1928 als Tochter von Sängern in Berlin geboren, wurde Christa Ludwig in ihrer fast fünfzig Jahre umfassenden Musikerlaufbahn die bedeutendste deutsche Mezzosopranistin ihrer Generation. Sie trat nicht nur an allen großen Opernhäusern auf, sondern hat sich auch als Konzert- und Liedsängerin von höchstem Rang weltweit einen Namen gemacht.

Am Flügel begleitet von Leonard Bernstein, trägt sie hier einige der schönsten Lieder von Johannes Brahms vor.
Das Programm: Liebestreu op. 3/1 - Mädchenlied op. 107/5 - Sapphische Ode op. 94/4 - Ruhe, Süßliebchen op. 33/9 - Die Mainacht op. 43/2 - Von ewiger Liebe op. 43/1.
Johannes Brahms (1833-1897) schrieb über 200 Kunstlieder und bearbeitete fast 100 Volks- und Kinderlieder. Das erste Lied aus Opus 3, "Liebestreu", ist von kraftvoller Lyrik und unmittelbarer Natürlichkeit. In seinen späteren Liedern findet Brahms zu umfangreicheren Ausdrucksmöglichkeiten und einem größeren Formenreichtum sowie psychologisch zu mehr Tiefe. Von besonderer Bedeutung ist das volksliedhafte Element.

Diese Aufnahme entstand im Mai 1972 im Museum Tel Aviv.

Details

  • Produktionsjahr:

    1972

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Deutschland

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Kammermusik

Promotion image Promotion image

6 Liederabende

Promotion image Promotion image

Christa Ludwig

Promotion image Promotion image

Preisträger

Promotion image Promotion image

Bernstein 100

Promotion image Promotion image

Brahms-Lieder

Promotion image Promotion image

Bernstein und Brahms

Promotion image Promotion image

Brahms

Promotion image Promotion image

Musik zum Verlieben