Inhalt

Der italienische Komponist und Geiger Arcangelo Corelli (1653-1713) zählte zu den Schöpfern des Concerto grosso, in dem einzelne Instrumentengruppen aus dem Orchester solistisch hervortreten. Seine Sammlung op. 6 gilt als frühes Hauptwerk dieser Gattung. Als Komponist hatte Corelli großen Einfluß auf die europäische Musik des 18. Jahrhunderts; als Geiger setzte er Maßstäbe in der Entwicklung des Violinspiels.

Diese Aufnahme entstand in der Basilika San Marco, Rom.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Festliche Weihnachten

Promotion image Promotion image

Goldener Herbst

Promotion image Promotion image

Strahlender Barock