Inhalt

Als Otto Nicolai im Jahre 1847 Wien für immer verließ, brach das junge Unternehmen beinahe zusammen, fehlte ihm doch mit einem Schlag nicht nur der künstlerische, sondern auch der administrative Leiter. Nach zwölf Jahren der Stagnation brachte schließlich eine grundlegende Neueinführung die ersehnte Wende: Am 15. Januar 1860 fand im Kärntnertortheater das erste von vier Abonnementkonzerten unter der Leitung des damaligen Operndirektors Carl Eckert (1820 - 1879) statt. Seither bestehen die "Philharmonischen Konzerte" ohne Unterbrechung und haben als einzige grundlegende Änderung den Wechsel vom jeweils für die Dauer einer Saison gewählten Abonnementdirigenten zum Gastdirigentensystem erfahren.

Christian Thielemann, geboren 1959 in Berlin, zählt zu den führenden Dirigenten unserer Zeit. Er begann seine Laufbahn als Assistent Herbert von Karajans in Berlin und wechselte dann als Erster Kapellmeister an die Deutsche Oper am Rhein. Als jüngster Generalmusikdirektor Deutschlands war er am Opernhaus Nürnberg und an der Deutschen Oper Berlin tätig. 2004 wurde er Generalmusikdirektor der Münchner Philharmoniker; seit Herbst 2012 leitet er die Sächsische Staatskapelle Dresden. Als Gast ist Thielemann bei den großen Opernhäusern, Festivals und Orchestern in aller Welt tätig. Einen Schwerpunkt in seinem Repertoire bilden die Werke der deutschen Spätromantik. Er gastiert an den wichtigsten Opernhäusern der Welt, wie z. B. an der Wiener Staatsoper, der Metropolitan Opera New York und der Covent Garden Opera London; ebenso verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit mit den Bayreuther und den Salzburger Festspielen sowie dem Festspielhaus Baden-Baden.

Yefim Bronfman gilt weltweit als einer der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit. Seine imposante Technik, seine Kraft und seine hohe Interpretationskunst werden von Fachpresse und Publikum gleichermaßen geschätzt und bewundert. Er gehört zu jenem illustren Kreis von Künstlern, die sich steten Interesses bei Festivals, Orchestern, Dirigenten und Rezitalveranstaltern erfreuen.

Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper "Oberon"
Franz Liszt
Konzert für Klavier Nr. 2 in A-Dur
***
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Symphonie Nr. 6 in h-Moll, op. 74, "Pathétique"

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Der Wiener Musikverein

Promotion image Promotion image

Best of 2016

Promotion image Promotion image

Wiener Orchester

Promotion image Promotion image

Abonnementkonzerte der Wiener Philharmoniker

Promotion image Promotion image

Peter Tschaikowsky

Promotion image Promotion image

Dirigent des Monats: Christian Thielemann

Promotion image Promotion image

Thielemann mit den Wiener Philharmonikern

Promotion image Promotion image

myfidelio Top 30