Inhalt

Mit einem feierlichen Konzert auf dem symbolträchtigen Wiener Heldenplatz gedenken die Wiener Symphoniker unter ihrem neuen Chefdirigenten Philippe Jordan dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa vor genau 70 Jahren. Am 8. Mai 1945 war das nationalsozialistische Regime durch die alliierten Truppen besiegt worden, was zur bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht führte. Das Fest der Freude findet auch zum Gedenken an jene Millionen Menschen statt, die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Die Wiener Symphoniker veranstalten das Konzert, das bei freiem Eintritt zu erleben ist, gemeinsam mit dem Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) und vielen weiteren Organisationen. Eingeleitet wird es von einem Festakt mit prominenten RednerInnen.

***

PROGRAMM:
Leoš Janáček: Sinfonietta, 1. Satz
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
und diverse Festreden

Details

  • Produktionsjahr:

    2015

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Zusatzmaterial

Empfehlungen