Inhalt

Zum 100. Geburtstag des Dirigenten Herbert von Karajan (1908-1989) gaben Musiker, deren Laufbahn mit Maestro HvK eng verbunden ist, ein Gedenkkonzert. Im Wiener Musikvereinssaal standen das Violinkonzert D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven und die Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 "Pathétique" von Peter Tschaikowsky auf dem Programm. Als Zugabe spielt Anne-Sophie Mutter die Sarabande aus der Partita d-Moll BWV 1004 von Johann Sebastian Bach.

Anne-Sophie Mutter debütierte 1977 in Salzburg mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung ihres Förderers Karajan; dies war der Beginn ihrer Karriere. 1980 nahmen Mutter und Karajan das Violinkonzert von Beethoven auf Schallplatte auf. Der Dirigent Seiji Ozawa (*1935) war zu Beginn seiner Laufbahn Assistent Herbert von Karajans. Die Berliner Philharmoniker hatten von 1955 bis 1989 Herbert von Karajan als Chefdirigenten.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Der Wiener Musikverein

Promotion image Promotion image

Himmlische Violinen

Promotion image Promotion image

Die Geigenbauer von Cremona

Promotion image Promotion image

Peter Tschaikowsky

Promotion image Promotion image

Beethoven Sternstunden

Promotion image Promotion image

Solistinnen