In der Tradition der "Drei Tenöre" schließen sich die Weltklasse-Sänger Plácido Domingo, Anna Netrebko und Rolando Villazón zusammen, um ein Live-Publikum von 20.000 Zuschauern vor Ort und ein Millionenpublikum in aller Welt im Fernsehen zu unterhalten. Sie werden die berühmtesten Arien und Duette aus der Welt der Oper singen, begleitet vom Orchester der Deutschen Oper Berlin und seinem Dirigenten Marco Armiliato. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 7. Juli 2006 um 20 Uhr in der legendären Berliner Waldbühne statt.
Weniger als 48 Stunden bevor die Fußballwelt ihren neuen Meister feiert, werden sich mit Plácido Domingo, Anna Netrebko und Rolando Villazón drei internationale Opernstars für ein einzigartiges Musikereignis vor einem Live-Publikum zusammenfinden. Als einzigartige Interpreten klassischer Musik und hochkarätige Entertainer werden sie ihr Publikum mit den berühmtesten Arien und Duetten aus der Welt der Oper begeistern. Im Rückblick auf eine außergewöhnliche Karriere, die mit 11 Grammys ausgezeichnet wurde, ist Plácido Domingo zum Inbegriff des Operntenors geworden, auch bei Menschen, die sich nicht besonders für klassische Musik interessieren. Er ist ein Star, der jedes Publikum mit seinem virilen Charisma betört. Anna Netrebko und Rolando Villazón lösten im Sommer 2005 mit ihrer umjubelten "La Traviata" bei den Salzburger Festspielen einen weltweiten Medienrummel aus. Das anschließende "Violetta"-Album schoss sofort an die Spitze der Charts. Die phänomenale Karriere der russischen Sopranistin Anna Netrebko eilt von einem Höhepunkt zum nächsten. Bei ihrem Debüt als Natascha Rostowa in Prokofjews "Krieg und Frieden" an der New Yorker Metropolitan Opera wurde sie von der Kritik als "Audrey Hepburn mit Stimme" gefeiert. Auf der Bühne gehört Annas Herz dem mexikanischen Durchbruchstar Rolando Villazón, den Plácido Domingo als seinen potenziellen Nachfolger und als den Tenor mit der größten Zukunft sieht. Und wie könnte der herzzerreißend ausdrucksstarke Sänger nicht jeden von uns berühren, wenn er von sich sagt: "Ich liebe die Menschen. Ich liebe es zu singen. Und ich liebe Überraschungen." Schauplatz des Konzerts ist die legendäre Waldbühne in Berlin, die antiken Amphitheatern nachempfunden wurde. Seit Jahrzehnten sind dort alle Größen der Rock- und Popwelt wie Robbie Williams und die Rolling Stones zu Gast.