Inhalt

"Oper als großes romantisches Kino", schrieben die Salzburger Nachrichten über die beiden einaktigen Opern Cavalleria rusticana und Pagliacci, die echte Publikumsmagneten waren und für Rekordbesuche bei den Osterfestspielen sorgten. Kein Wunder, denn "Jonas Kaufmann, für den es in beiden Fällen sein Rollendebüt war, war zweimal in Höchstform" (Daily Telegraph). "Kaufmann singt beide Teile so lyrisch, mit einer solchen Italianità, sanft mit makellosen Höhen, dass es ein reines Vergnügen wird." (Kurier) Ebenso beeindruckend sind Thielemann, "der Überdirigent" (Telegraph), und die Dresdner, die sich "Zeit für sensible, melodiöse Seelenporträts nehmen und gleichzeitig perfektes Drama im richtigen Moment liefern. Was wir aus dem Orchestergraben hören, ist sensationell bis ins Detail." (Kurier)
Der Film- und Opernregisseur Philipp Stölzl inszeniert und trägt zur großen Faszination der Aufführung bei: Stölzl teilt die Bühne in mehrere Ebenen, in denen er die Szenen der Menge unten, die privaten Gefühle oben - letztere projiziert mit filmischen Nahaufnahmen - verdoppelt und verdreifacht.
Solche Produktionen, so Kurier, "müssen einfach als Weltklasse bezeichnet werden". "Packend!" schließt der Telegraph ab.

Details

  • Produktionsjahr:

    2015

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    Deutsch

  • Festival:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Hollywood meets Opera

Promotion image Promotion image

Cavalleria Rusticana & Pagliacci

Promotion image Promotion image

Dirigent des Monats: Christian Thielemann

Promotion image Promotion image

Osterfestspiele Salzburg

Promotion image Promotion image

Jonas Kaufmann

Promotion image Promotion image

Opern für die ganze Familie

Promotion image Promotion image

Staatskapelle Dresden

Promotion image Promotion image

Ruggero Leoncavallo