Inhalt

Gustavo Dudamel und die Münchner Philharmoniker sind gemeinsam auf Tour und halten in Barcelonas magischem Konzertsaal des Palau de la Música. Der Venezolaner dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 2, die sogenannte Auferstehungssinfonie und als Solisten sind die israelische Sopranistin Chen Reiss und der US-amerikanische Mezzo Tamara Mumford zu bewundern.

Der österreichische Komponist und Dirigent Gustav Mahler (1860-1911) führte die traditionsreiche Gattung der Symphonie ins 20. Jahrhundert. Seine Werke bilden heute das Standardrepertoire jedes großen Orchesters. Das Finale aus Mahlers Zweiter Symphonie basiert auf dem Gedicht "Die Auferstehung" von Friedrich Gottlieb Klopstock und trägt daher den Untertitel "Auferstehungssymphonie". Die Länge sowie die umfangreiche Besetzung (großes Orchester, Fernorchester, Orgel, Glocken, großer Chor und 2 Gesangssolistinnen) führen dazu, daß das Werk eher selten aufgeführt wird. Dennoch ist die Zweite Symphonie ein zentrales Werk in Mahlers Gesamtschaffen.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Konzertsäle der Welt