Inhalt

Ein Film von Monterverdis Meisterwerk in der umjubelten Züricher Inszenierung von Jean-Pierre Ponnelle unter der musikalischen Leitung des großen Nikolaus Harnoncourt aus dem Jahr 1978

Arkadische Landschaft. Hirten und Nymphen grüßen den Tag. Orpheus und Eurydike, glücklich in ihrer Liebe, stimmen in den Gesang ein. Die Hirten und Nymphen lauschen dem Lied des Orpheus, das von der Erfüllung seiner Liebe kündet. Doch schweres Verhängnis meldet eine Botin dem Sänger: der Tod entriss ihm die Geliebte. In der Unterwelt, bewegt durch die fehlenden Gesänge des Orpheus, gibt der Totenwächter das Tor zur Unterwelt frei und Eurydike darf dem Gatten folgen, wenn dieser den Weg zum Lichtland findet. Schaut er sich jedoch nach der Geliebten um, so muss sie zurück in den Schatten. Schon nähern sich die beiden dem Sonnenlicht, da bleibt Orpheus, von Zweifeln gequält, an der Schwelle zur Unterwelt stehen. Angstvoll wendet er sich nach Eurydike um, die nun für alle Zeit ins Reich des Schweigens verbannt ist. Voller Verzweiflung bleibt Orpheus zurück.

Details

  • Produktionsjahr:

    1978

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Italienisch

  • Untertitelsprache:

    Deutsch

  • Ort:
  • Land:

    Schweiz

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Nikolaus Harnoncourt

Promotion image Promotion image

Jean-Pierre Ponnelle

Promotion image Promotion image

Opern für die ganze Familie

Promotion image Promotion image

Francisco Araiza

Promotion image Promotion image

Opernhäuser Europas

Promotion image Promotion image

Opernhaus Zürich

Promotion image Promotion image

Letzte Chance