Inhalt

Es ist kaum zu glauben, daß Mozarts Serenade "Eine kleine Nachtmusik", eines seiner beliebtesten Werke überhaupt, noch immer Rätsel aufgibt. Zwar weiß man, daß es am 10. August 1787 vollendet wurde; unbekannt aber sind Anlaß und Auftraggeber. Ungewöhnlich ist weiterhin das Fehlen jeglicher Blasinstrumente, da Serenaden und ähnliche Werke häufig im Freien gespielt wurden, wo der Klang der Bläser besser trug. Außerdem gab es ursprünglich ein zweites Menuett samt Trio, das aber aus der autographen Partitur herausgerissen wurde. Für die Musikwissenschaftler von heute sind das die Rätsel, die es zu lösen gilt - indessen der Hörer sich in der wolkenlosen Unbeschwertheit des Werkes sonnen kann. Der kraftvoll-fanfarenartige Beginn, die lyrische Romanze, das vornehme Menuett mitsamt seiner bezaubernden Trio-Kantilene und das flinkfüßige Finale verbinden sich zu einer der leichtesten und freundlichsten Partituren, die Mozart je geschrieben hat.

Der österreichische Dirigent Karl Böhm (1894-1981) war weltberühmt für seine Mozart-Interpretationen. Obwohl er sich in seiner Anfangszeit sehr zu Wagner hingezogen fühlte, wurde Böhm durch seine Freundschaft mit Richard Strauss zu einem profunden Kenner und Bewunderer von Mozart. In seiner Autobiographie schrieb Böhm, Richard Strauss habe ihm die letzten Geheimnisse dieses seiner Meinung nach größten musikalischen Genies enthüllt. Böhms Entdeckung dieser Geheimnisse machte seine Mozart-Interpretationen zu unvergeßlichen Ereignissen.

Diese Aufnahme entstand im November 1974 im Wiener Musikvereinssaal.


Länge des Programms: 0:21:02

Details

  • Produktionsjahr:

    1974

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Der Wiener Musikverein

Promotion image Promotion image

Rock Me Amadeus

Promotion image Promotion image

Lebe Kunst: Filmmusik!

Promotion image Promotion image

Nessun Dorma

Promotion image Promotion image

Mozart auf myfidelio

Promotion image Promotion image

Karl Böhm

Promotion image Promotion image

Böhm im Musikverein