Inhalt

Unter dem Titel "Irrfahrten" präsentierte der Regisseur und Choreograph Joachim Schlömer bei den Salzburger Festspielen 2006 eine Trilogie mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, die den kaum bekannten und fragmentarischen Werken des musikalischen Genies gewidmet ist und dessen kompositorischen Werdegang aufzeigen soll. Bei der letzten Irrfahrt mit dem Titel "Rex tremendus" treffen Gegensätze aufeinander: Die beiden fragmentarischen Buffo-Opern "L'oca del Cairo" (Die Gans von Kairo) und "Lo sposo deluso" (Der betrogene Bräutigam oder Die Rivalität dreier Frauen um einen einzigen Geliebten) von 1783 werden ebenso verarbeitet wie vokale und instrumentale Fragmente bis zum überwältigenden Requiem, das Mozart nicht mehr vollenden konnte.

Details

  • Produktionsjahr:

    2006

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    Deutsch

  • Festival:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Zusatzmaterial

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

M22

Das Salzburger Festspielprojekt M22 aus dem Jahr 2006, in dem alle 22 Opern von Mozart auf die Bühne gebracht wurden, galt als Superlative in vieler Hinsicht. Unter Festspiel-Intendant Peter Ruzicka kamen an 14 Spielorten, 150 Solisten - darunter die größten Stars der Gegenwart - und 24 Orchester zum Einsatz. Die Bühnenwerke waren von einem enormen öffentlichen und me...
Promotion image Promotion image

Salzburg: Opern von Mozart

Promotion image Promotion image

Salzburger Festspiele: Opern