Inhalt

1874 besuchte Modest Mussorgsky in St. Petersburg eine Gedächtnisausstellung des kurz zuvor verstorbenen Malers Viktor Hartmann, mit dem er eng befreundet gewesen war. Sie inspirierte ihn zur Komposition eines äußerst originellen Klavierzyklus, der zehn Bilder musikalisch nachempfindet und diese durch ein kurzes Musikstück ("Promenade") wie ein Gang von einem Saal zum anderen verbindet. Die "Bilder einer Ausstellung" sind Mussorgskys berühmtestes Werk. Obwohl er nie an eine Orchestrierung dieser Klavierstücke dachte, sind immer wieder Fassungen für großes Orchester und andere Ensembles geschrieben worden; die berühmteste ist die Orchestrierung des französischen Komponisten Maurice Ravel, sie ist auch dieser Aufnahme zu hören.
Das Philadelphia Orchestra wurde 1900 gegründet. Von 1936 bis 1980 war Eugene Ormandy (1899-1985) sein Chefdirigent. Aufbauend auf der Vorarbeit seines langjährigen Vorgängers Leopold Stokowski, wurde das Ensemble unter Ormandys Leitung zu einem der führenden Orchester nicht nur in den USA, sondern auch auf internationaler Ebene. Vor allem Ormandys Aufnahmen von Kompositionen der Spätromantik und des frühen 20. Jahrhunderts trugen zum bleibenden Ruhm des Orchesters bei.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Frühlingserwachen

Promotion image Promotion image

Die besten Konzerte um in der Natur die Seele baumeln zu lassen

Promotion image Promotion image

Goldener Herbst

Promotion image Promotion image

Stars and Stripes

Promotion image Promotion image

Unser Programm gespielt von den Stars

Hier findet ihr Konzerte, die auch auf dem Programm der Orchester der Musikschulen Niederösterreich stehen. So könnt Ihr Euch bei den besten Orchestern und Künstlern der Welt Inspiration und Tipps holen und Euch vielleicht das Eine oder Andere auch abschauen.
Promotion image Promotion image

Klassik-Urlaub

Promotion image Promotion image

Letzte Chance