Inhalt

Vor der malerischen Kulisse des Vesuvs findet im antiken römischen Theater von Pompeji eine farbenfrohe Open-Air-Veranstaltung zu Ehren von Pablo Picasso statt. Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums seines Italienbesuchs werden zwei Ballette mit Bühnenbildern und Kostümen dieses legendären spanischen Künstlers auf die Bühne gebracht: Parade, mit Musik von Erik Satie, und Igor Strawinskys Pulcinella. Die Choreographie beider Werke wurde vom russischen Ballettstar Léonide Massine geschaffen. Aufgeführt wird sie vom Corps de ballet des Teatro dell'Opera di Roma unter der Leitung der Primaballerina der Pariser Oper Eleonora Abbagnato und Léonide Massines Sohn Lorca als Choreograph.

Vor 100 Jahren unternahm Picasso zusammen mit Jean Cocteau eine Reise nach Neapel und Pompeji, um an Parade zu arbeiten, einem Avantgarde-Ballett im Auftrag von Serge Diaghilev, dem Direktor der berühmten Ballets Russes, das von der neapolitanischen Folklore und der Commedia dell'arte inspiriert sein sollte. Der Bühnenvorhang von Parade ist mit etwa 11 Metern Höhe und 17 Metern Breite das größte Werk, das Picasso je vollendet hat. In Saties Partitur vermischt sich die Klangpalette des Orchesters mit Klängen aus dem Alltag: Geräusche von Schreibmaschinen, Revolvern, Sirenen, Glücksrädern und Flaschen werden zu einer fröhlichen Collage zusammengefügt, die an die kubistische Kunst erinnert. Cocteaus Libretto erzählt die Geschichte einer Truppe von Straßenkünstlern, die vor einer Schaulustigenmenge paradieren und versuchen, ein Publikum für ihre Show zu gewinnen.

Nach dem Erfolg der Parade schlossen sich Massine, Picasso und die Ballets Russes für Pulcinella an der Opéra de Paris wieder zusammen. Dieses Ballett en un tableau folgt den amourösen Episoden im Leben des jungen neapolitanischen Schürzenjägers Pulcinella, einer bekannten Figur des traditionellen neapolitanischen Theaters.

"Die vier kreativen Genies von Parade - Picasso, Cocteau, Massine und Satie - waren das ideale Team, um neue Vitalität und Authentizität in die Welt des Balletts zu bringen. Die Solotänzer und das Corps de ballet des Teatro dell'Opera di Roma lassen nun den Zauber der beiden Ballette Parade und Pulcinella wieder aufleben" (ANSA.it).

***
PROGRAMM
Erik Satie - Parade
Igor Strawinsky - Pucinella

Details

  • Produktionsjahr:

    2017

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Land:

    Italien

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Igor Strawinsky