Inhalt

55 Jahre nach der Uraufführung nimmt das Stuttgarter Ballett John Crankos legendäres Romeo und Julia wieder auf - jene Choreografie, die den Grundstein für das "Stuttgarter Ballettwunder", den kometenhaften Aufstieg der Kompanie, legte. In dieser Jubiläumsaufführung der umwerfenden, zeitlosen Produktion teilen sich erfahrene Cranko-Darsteller und hochtalentierte junge Tänzer die Bühne, um die berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten zu erzählen. John Cranko, der das Stuttgarter Ballett von 1961 bis zu seinem Tod 1973 leitete, schuf die Choreographie von Romeo und Julia speziell für sein Ensemble. William Shakespeares Geschichte über zwei unglücklich Verliebte, die in die Fehde ihrer Familien verwickelt sind, bietet zur großartigen Musik von Sergej Prokofjew dramatische Rollen für die hochkarätigen Solisten: Elisa Badenes glänzt als "jugendlich-frische, ganz natürliche und spontane Julia", während ihr Partner David Moore einen Romeo tanzt, der "seine Liebe mit größter Sensibilität ausdrückt" (Der Neue Merker). Mit atemberaubenden Pas de deux, heftigen Schwertkämpfen und farbenfrohen Ensembleszenen erweckt das Stuttgarter Ensemble das Italien der Renaissance auf der Bühne zum Leben. Die prächtigen Bühnenbilder und Kostüme von Jürgen Rose zaubern Bilder der sonnenbeschienenen Straßen von Verona. Diese Inszenierung von Romeo und Julia steht ganz im Zeichen eines weiteren Jubiläums: Marcia Haydee, John Crankos Muse und Primaballerina, war die allererste, hochgelobte Julia. Haydee, die Cranko als künstlerische Leiterin des Stuttgarter Balletts folgte, nimmt an dieser Aufführung als Julias Amme teil und feiert auf der Bühne ihren 80sten Geburtstag. Zu ihr gesellen sich zwei weitere Stars des Ensembles, Haydees ehemaliger Tanzpartner Egon Madsen als Bruder Lawrence und der künstlerische Leiter Reid Anderson als Lord Capulet. "Wenn Sie glauben, dass Sie Romeo und Julia schon gesehen haben, denken Sie noch einmal nach. Dies ist eine Offenbarung." (Daily Express)

Details

Besetzung

Zusatzmaterial

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Stuttgarter Ballett: John Cranko

Promotion image Promotion image

Musik zum Verlieben