Inhalt

Einen verführerischeren Helden, einen leidenschaftlicheren Interpreten, einen glorreicheren Interpreten der großen romantischen Rollen von Verdi und Puccini als Rolando Villazón kann man sich kaum vorstellen. Doch der vorübergehende Rückzug des Sängers aus dem Rampenlicht im Jahr 2007 eröffnete ihm eine Fülle neuer Möglichkeiten. Zu den "neuen Wegen", die Villazón für die Zukunft ins Auge fasste, gehörten "Abenteuer" wie die Barockmusik. Neben einer Einspielung von Werken des frühbarocken Komponisten Claudio Monteverdi bietet er nun eine Auswahl an Arien von Georg Friedrich Händel. Dieses intime Konzert mit Villazón und den Gabrieli Players unter der Leitung von Paul McCreesh wurde an einem Ort aufgezeichnet, der ideal zum Stil der Musik passt: St. Paul's Church in Deptford bei London, eine der schönsten Barockkirchen Großbritanniens. Sie wurde zwischen 1712 und 1730 erbaut, also fast genau zu der Zeit, als Händel seine berühmtesten Opern und Oratorien schrieb.
Villazón beweist, dass er ein Meister schillernder Koloraturen, virtuoser Läufe und ausdrucksstarker kantabler Melodien ist. Zu den Höhepunkten des Konzerts, das auch zwei rein orchestrale Werke umfasst, gehören das beliebte Arioso "Ombra mai fù" aus Serse, Grimoaldos Arie "Pastorello d'un povero armento" aus Rodelinda, die lyrisch-sehnsüchtige "Scherza infida" aus Ariodante und Bajazets temperamentvolle Arie "Ciel e terra armi di sdegno" aus Tamerlano. Villazón wird in der Todesszene von Bajazet aus Tamerlano von der Sopranistin Rebecca Bottone und dem Countertenor Timothy Travers-Brown begleitet.

Details

  • Produktionsjahr:

    2008

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Deutsch

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Ort:
  • Land:

    Vereinigtes Königreich

Besetzung

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Rolando Villazón