Am 12. März veröffentlichen drei Historiker ihre Erkenntnisse zur Orchester-Geschichte der Wiener Philharmoniker während der Zeit des Nationalsozialismus. Einen Tag zuvor zeigt der "Kulturmontag" eine Dokumentation von Robert Neumüller, in der Mitglieder des Orchesters von heute, Nachfahren von fristlos entlassenen und vertriebenen jüdischen Philharmonikern zu Wort kommen. Zusammen mit Historikern um Oliver Rathkolb werden die Ereignisse zwischen 1938 und 1945 erstmals öffentlich aufgerollt. An diesem Tag jährt sich zum 75. Mal der Einmarsch deutscher Truppen in Österreich, der sogenannte "Anschluss".