Die Staatskapelle Dresden widmet sich mit ihrem Chefdirigenten nun zyklisch dem symphonischen Schaffen von Robert Schumann. »Das Phantastische, das Poetische und die Abgründe des Biedermeier liegen dem Orchester besonders gut; diese Musik ist Teil der Kapell-Seele«, meint Christian Thielemann. Die Interpretation aller vier Symphonien des zeitweise in Dresden beheimateten Komponisten innerhalb einer Woche erlaubt Künstlern wie Publikum eine singuläre Konzentration auf dieses herausragende Repertoire.
***
Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssymphonie«
1. Andante un poco maestoso – Allegro molto vivace
2. Larghetto – attacca
3. Scherzo. Molto vivace
4. Allegro animato e grazioso
Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61
1. Sostenuto assai – Allegro ma non troppo
2. Scherzo. Allegro vivace
3. Adagio espressivo
4. Allegro molto vivace