Inhalt

In den wenigen Jahren seines Bestehens hat sich das Sommernachtskonzert mit den Wiener Philharmonikern bereits als eine hochgeschätzte Tradition etabliert. In der traumhaften Kulisse des Schönbrunner Schlossparks bietet das Wiener Orchester an diesem Abend dem Publikum Musikgenuss auf allerhöchstem Niveau, und das bei freiem Eintritt. Im Rahmen des diesjährigen „Sommernachtskonzerts“ würdigt das Orchester den musikalischen Jahresregenten Jean Sibelius zum 150. Geburtstag mit der Interpretation seiner berühmten sinfonischen Dichtung „Finlandia“. Zu den weiteren Programmpunkten gehören Richard Strauss’ „Wiener-Philharmoniker-Fanfare“, Carl Nielsens Ouvertüre zur Oper „Maskerade“, Christian Sindings „Frühlingsrauschen“ und Edvard Griegs „Peer-Gynt-Suite“ Nr. 1.
Zum ersten Mal in Schönbrunn tritt der seit Jahrzehnten auf allen internationalen Bühnen gefeierte österreichische Pianist Rudolf Buchbinder als Solist auf. Er spielt - gemäß dem nordisch ausgerichteten Konzertprogramm - Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll. Erstmals ist das Sommernachtkonzert zugleich auch das Eröffnungskonzert der Wiener Festwochen und bildet somit den diesjährigen Auftakt zu Wiens größtem Kulturfestival.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Sommernachtskonzerte

Neben dem Neujahrskonzert hat sich nun auch das Sommernachtskonzert mit den Wiener Philharmonikern als eine hochgeschätzte Tradition etabliert. In der traumhaften Kulisse von Schönbrunn bietet das Wiener Orchester an diesen Abenden dem Publikum Musikgenuss auf allerhöchstem Niveau