Inhalt

Christian Thielemann wählte eine naheliegende, aber seltene Kombination für sein Antrittskonzert als Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden: Vor Anton Bruckners feierlicher Symphonie Nr. 7 dirigiert er eine Auswahl an Sopranliedern von Hugo Wolf, für die Renée Fleming eine ideale Interpretin darstellt; Wolfs Mörike-Vertonung "Er ist's" darf natürlich nicht fehlen.

Das genaue Programm:

Hugo Wolf (1860-1903): Verborgenheit (Text: Eduard Mörike, Orchestrierung: Joseph Marx) - Er ist's (Text: Eduard Mörike) - Elfenlied (Text: Eduard Mörike, Orchestrierung: Günther Raphael) - Anakreons Grab (Text: Johann Wolfgang von Goethe) - Mignon (Text: Johann Wolfgang von Goethe).

Anton Bruckner (1824-1896): Symphonie Nr. 7 E-Dur.

Christian Thielemann, geboren 1959 in Berlin, zählt zu den führenden Dirigenten unserer Zeit. Er begann seine Laufbahn als Assistent Herbert von Karajans in Berlin und wechselte dann als Erster Kapellmeister an die Deutsche Oper am Rhein. Als jüngster Generalmusikdirektor Deutschlands war er am Opernhaus Nürnberg und an der Deutschen Oper Berlin tätig. 2004 wurde er Generalmusikdirektor der Münchner Philharmoniker; seit Herbst 2012 leitet er die Sächsische Staatskapelle Dresden. Als Gast ist Thielemann bei den großen Opernhäusern, Festivals und Orchestern in aller Welt tätig. Einen Schwerpunkt in seinem Repertoire bilden die Werke der deutschen Spätromantik. Er gastiert an den wichtigsten Opernhäusern der Welt, wie z. B. an der Wiener Staatsoper, der Metropolitan Opera New York und der Covent Garden Opera London; ebenso verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit mit den Bayreuther und den Salzburger Festspielen sowie dem Festspielhaus Baden-Baden.

Die Amerikanerin Renée Fleming zählt zu den führenden Sopranistinnen der internationalen Opernszene. Ihr Repertoire reicht vom Barock bis zu zeitgenössischen Werken. Ihr wurden zahlreiche Preise verliehen, darunter ein "Grammy Award" für das Album mit dem treffenden Titel "The Beautiful Voice". Weit über die Grenzen der Klassik hinaus bekannt ist Renée Flemings Stimme aus dem Film "Der Herr der Ringe", wo sie mehrere Stücke des Komponisten Howard Shore singt. 2012 erhielt sie den Echo Klassik als Sängerin des Jahres.

Die Sächsische Staatskapelle Dresden gilt als eines der renommiertesten und traditionsreichsten Orchester der Welt. Sie wurde bereits 1548 als Hofkapelle des Kurfürsten Moritz von Sachsen gegründet. Zahlreiche bedeutende Musiker haben das Orchester geleitet - von Heinrich Schütz im 17. Jahrhundert über Johann Adolph Hasse im 18. Jahrhundert, Carl Maria von Weber und Richard Wagner im 19. Jahrhundert bis zu Herbert Blomstedt und Giuseppe Sinopoli im 20. Jahrhundert. Sie tritt gleichermaßen Opern- und als Konzertorchester auf. Als Ergebnis der Kritikerumfrage der Zeitschrift "Opernwelt" wurde die Staatskapelle "Orchester des Jahres" 2013.

Details

  • Produktionsjahr:

    2012

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Ort:
  • Land:

    Deutschland

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Festliche Weihnachten

Promotion image Promotion image

Semperoper Dresden

Promotion image Promotion image

Anton Bruckner

Promotion image Promotion image

Dirigent des Monats: Christian Thielemann

Promotion image Promotion image

Bruckner-Symphonien

Promotion image Promotion image

Staatskapelle Dresden

Promotion image Promotion image

Feste & Galakonzerte