Inhalt

Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens präsentieren die Osterfestspiele Salzburg eine ganz besondere Inszenierung von Richard Wagners Oper "Die Walküre" unter der Leitung des künstlerischen Leiters Christian Thielemann: eine "Neuerschaffung" von Herbert von Karajans musiktheatralischer Vision des Meisterwerks des 19. Jahrhunderts, mit dem der legendäre Maestro 1967 die allerersten Osterfestspiele eröffnete. Zum hochkarätigen Ensemble der Wagner-Sänger gehören Anja Harteros, Peter Seiffert, Christa Mayer, Vitalij Kowaljow und Anja Kampe. Sie spielen in der originalgetreu rekonstruierten Kulisse der Originalproduktion.
Christian Thielemann, der in seinen Anfängen Assistent von Karajan war, zählt zu den weltweit führenden Wagner-Dirigenten. Sein fulminanter Jubiläumsauftritt mit der Staatskapelle Dresden - die eine ebenso hervorragende Beziehung zu Richard Wagner als ihrem ehemaligen Kapellmeister hat - und mit den erfahrenen Sängern auf der Bühne erscheint als "Liebeserklärung an Wagner, Karajan, Salzburg und an das internationale Publikum" (Dresdner Neueste Nachrichten).
Die von Vera Nemirova gestaltete Neuinszenierung der Walküre mit ihren majestätischen, zeitlosen Bühnenbildern des Visionärs Günther Schneider-Siemssen erweckt einen Teil der Theatergeschichte zum Leben, wirft aber auch die Frage auf, wie sie für unsere Zeit neu interpretiert werden kann. Die zweite Oper von Wagners Tetralogie "Der Ring des Nibelungen" beschäftigt sich mit zentralen Themen der menschlichen Existenz und hat uns immer noch viel über Familie, Brüderlichkeit, Moral und Ehre zu erzählen - und über die schwierige Entscheidung, die man zwischen Geld, Macht und Liebe treffen muss.
Die Kritiker loben diese "musikalisch hinreißende Walküre" (Frankfurter Allgmeine) und ihr "ausgezeichnetes Solistenensemble". Als Sieglinde ist Anja Harteros "bezaubernd und elegant", Peter Seiffert "präsentiert erstaunlich einen stetigen und ausdrucksstarken Siegmund", Christa Mayer "zeigt sich als unwiderstehliche, leidenschaftliche Fricka" und Anja Kampe wird als "hervorragende Brünnhilde" (Süddeutsche Zeitung) gefeiert.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Richard Wagner

Promotion image Promotion image

Dirigent des Monats: Christian Thielemann

Promotion image Promotion image

Osterfestspiele Salzburg

Promotion image Promotion image

Staatskapelle Dresden

Promotion image Promotion image

150 Jahre Walküre

Promotion image Promotion image

Mutterfiguren in der Oper

Promotion image Promotion image

Anja Harteros