Inhalt

Der kanadische Regisseur Robert Carsen (*1954) ist in aller Welt für seine wohldurchdachten Inszenierungen bekannt, die das Werk aktualisieren, ohne ihm Gewalt anzutun, und das Publikum direkt ansprechen: "Wir gehen ins Theater, um uns selbst zu sehen", erläutert der "Opera's Master of the Modern" (New York Times) und fährt fort, "die Gefühle in einer Oper sind völlig modern - deswegen wäre es abstrakt und realitätsfern, ein Stück in historischer Sichtweise auszustatten und zu inszenieren."

Das 1847 eröffnete Gran Teatre del Liceu in Barcelona zählt zu den führenden Opernhäusern der internationalen Musikszene. Seit der Eröffnung treten dort zahlreiche berühmte Dirigenten und Sänger auf, und bis heute bietet das Traditionshaus international beachtete Inszenierungen in Weltklassebesetzungen.

"Tannhäuser" ist eine Koproduktion der Opéra National de Paris, der Tokyo Opera Nomori und des Gran Teatre del Liceu. "Das Highlight der europäischen Opernsaison" berichtete der Deutschlandfunk über die Inszenierung. Tannhäuser ist hier ein Maler, sein Studio ist der Venusberg und die Wartburg eine Kunstgalerie. Unter der Leitung des deutschen Wagner-Spezialisten Sebastian Weigle steht in Barcelona - wie üblich - eine hervorragende Sängerbesetzung auf der Bühne.

Tannhäuser befindet sich im Venusberg, sehnt sich aber zurück zur Erde. Er will die Göttin der Liebe dazu bewegen, ihn gehen zu lassen. Bei seinen Worten "Mein Heil ruht in Maria" versinkt der Venusberg. - Frühling am Fuße der Wartburg. Der Landgraf findet den einstigen Ritter und Minnesänger Tannhäuser. Elisabeth hat sehnsüchtig auf ihn gewartet und gesteht ihm ihre große Liebe. Die Sänger sollen im Wettstreit die Liebe ergründen. Tannhäuser preist die Göttin der Liebe. Bestürzt erkennt man, daß er im Venusberg war; Verbannung ist sein Los. Er schließt sich Pilgern an, die nach Rom ziehen.

Elisabeth betet um Tannhäusers Erlösung. Die Pilger kehren ohne ihn zurück. Elisabeth ist dem Tode nahe. Der Papst hat Tannhäuser verflucht. Erlösung sei ihm nur dann beschieden, wenn der Stab des Papstes wieder zu grünen beginne. Tannhäuser will zu Venus zurückkehren. Doch der Name Elisabeth bringt ihn zur Besinnung. Ein Trauerzug mit der toten Elisabeth kommt von der Wartburg. Tannhäuser stirbt.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Richard Wagner

Promotion image Promotion image

Preisträger

Promotion image Promotion image

175 Jahre Tannhäuser