Inhalt

Die Konzertreihe „Wir spielen für Österreich“ begibt sich ins Burgenland und präsentiert in Zusammenarbeit mit den rund um den Neusiedlersee angesiedelten Festivalbühnen – der Oper im Steinbruch St. Margarethen, den Seefestspielen Mörbisch, dem Liszt Festival in Raiding, den Schloss-Spielen Kobersdorf und dem Herbstgold-Festival in Eisenstadt – ein fulminantes Programm aus Klassik, Musical und Theater.

Den Abend im Haydnsaal eröffnet die Schweizer Sopranistin Ana Maria Labin, die im vergangenen Jahr als Pamina in Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ in der Oper im Steinbruch St. Margarethen zu erleben war. Begleitet von Pianist Christian Koch singt sie „Welch Labung für die Sinne“ aus Joseph Haydns „Vier Jahreszeiten“. Das Janoska Ensemble, das im Zuge des Herbstgold-Festivals am 20. September mit einem Konzert zu Ehren der „großen B’s“ – Beethoven, Bach, Brahms und Bartók – erneut im Haydnsaal zu erleben ist, spielt anschließend eine auf Cole Porters „Summertime“ basierende Improvisation mit musikalischen Einflüssen Ludwig van Beethovens unter dem Titel „Cole over Beethoven“. Einen musikalischen Videogruß von den Seefestspielen Mörbisch schicken Sopranistin Julia Koci und Pianist Christian Koch mit „Lippen küssen so heiß“ aus Franz Lehárs Operetten-Klassiker „Giuditta“. Gemeinsam mit Tenor Paul Schweinester geben die beiden außerdem „Tonight“ aus Leonard Bernsteins Musical-Welterfolg „West Side Story“ zum Besten.
Stellvertretend für das Liszt Festival in Raiding, dessen Oktober-Zyklus von 16. bis 25. Oktober voraussichtlich wie geplant stattfinden können wird, präsentiert das Klavierduo Eduard und Johannes Kutrowatz in einer Videobotschaft Harvey Schmidts „Try to remember“ und „Sweet Georgia Brown“. Zurück im Schloss Esterházy spielen Violinist Julian Rachlin und Pianist Johannes Piirto den ersten Satz aus Ludwig van Beethovens „Kreutzersonate“.
Die Schauspieler Wolfgang Böck und Wolf Bachofner bieten in einer Zuspielung von den Schloss Spielen Kobersdorf eine Szene aus Johann Nestroys Theaterstück „Der Zerrissene“ mit einem anschließenden „Freundschafts-Duett“ dar. Zum großen Finale warten im Haydnsaal zwei kraftvolle Arien aus Giacomo Puccinis „Turandot“, dargeboten von Sopranistin Martina Serafin, Tenor Yusif Eyvazov und dem Janoska Ensemble: „In Questa Reggia“ und „Nessun dorma“ – eine der wohl bekanntesten Opernmelodien.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Wir spielen für Österreich

Promotion image Promotion image

Schloss Esterházy