Inhalt

Die Erwartungen an die Erstaufführung von Donizettis "Anna Bolena" in der Wiener Staatsoper waren hoch, und sie wurden durch dieses Traumteam von Stimmgiganten noch übertroffen. Anna Netrebko brilliert in ihrem Rollendebüt neben Elīna Garanča und anderen großartigen Sängern wie Elisabeth Kulman, Ildebrando D'Arcangelo und Francesco Meli.

"Frau Netrebko feierte einen persönlichen Triumph als Anna Bolena, in ihrer vielleicht größten Leistung seit ihrer Traviata bei den Salzburger Festspielen 2005", schrieb die New York Times. Stolz nimmt sie ihren Platz unter den großen Primadonnen der Geschichte ein, gibt der Rolle eine neue Dimension und porträtiert die zu Unrecht verurteilte Ann Boleyn als eine tief verletzte Frau, die von innen heraus brennt - eine intensiv menschliche Gestalt. Netrebko verwandelt sich hier in eine herzzerreißend aufrichtige und realistische Heldin und eröffnet als Primadonna Assoluta ein neues Kapitel in ihrer Karriere an der Wiener Staatsoper.

Ein ideales Pendant zu Anna Netrebko ist das lettische Mezzo Elīna Garanča, ihre Stimmen, ihre Charaktere, ihr Aussehen - alles trägt dazu bei, sie zu den idealen Darstellern für ihre Rolle als Rivalen zu machen. Als Mann zwischen zwei Frauen bringt der italienische Bariton Ildebrando D'Arcangelo eine starke Sinnlichkeit in seine Rolle als Henry VIII. ein.

Nicht nur die Hauptrollen sind mit hervorragenden Sängern besetzt, sondern auch die kleineren Rollen, wie die des jungen Pagen Smeton, der von Elisabeth Kulman gesungen wird. Sie wurde von vielen als "die wahre Entdeckung des Abends" (Süddeutsche Zeitung) gefeiert und veranlasste die Presse zu der Aussage: "Eine Nebenfigur wurde so zu einem gleichwertigen Partner mit den Hauptsängern". Tenor Francesco Meli gibt die Partie von Annas einmaligem Liebhaber Lord Percy mit Leichtigkeit und Brillanz wieder. Der Dirigent Evelino Pidò zieht "ein Spiel ungewöhnlicher Raffinesse aus dem Orchester der Staatsoper" (Financial Times), das die Besetzung in einer klassischen Produktion von Eric Génovèse und mit luxuriösen Kostümen von Luisa Spinetalli liebevoll unterstützt.
“... Anna Bolena an der Wiener Staatsoper[ist] ein Event, mit einem großen E" (Financial Times).

Details

  • Produktionsjahr:

    2011

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Italienisch

  • Untertitelsprache:

    Deutsch

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Primadonnen

Promotion image Promotion image

150 Jahre Wiener Staatsoper

Promotion image Promotion image

Anna Netrebko

Promotion image Promotion image

Anna Netrebko - Opern