Inhalt

Sheku Kanneh-Mason kommt zum CBSO und spielt Elgars leidenschaftliches Cellokonzert. Das Orchester feiert das hundertjährige Jubeljahr von Mieczysław Weinberg - der Komponist Schostakowitsch wurde als sein Nachfolger gefeiert - mit einer seltenen Aufführung seiner vom Folklore inspirierten Dritten Symphonie.
Das CBSO und die Chefdirigentin Mirga Gražinytė-Tyla feiern das hundertjährige Bestehen von Mieczysław Weinberg, den Schostakowitsch als "einen der herausragendsten Komponisten" seiner Zeit bezeichnete - mit einer seltenen Aufführung seiner Symphonie Nr. 3, einem Werk, das Volksmelodien und Tänze mit konfessioneller Dringlichkeit verbindet.
Diese Intensität wird auch von Elgars leidenschaftlichem Cellokonzert unterstrichen, das 2016 von Sheku Kanneh-Mason, dem Gewinner des BBC Young Musician Awards, hier aufgeführt wird.
Das Konzert beginnt mit Dorothy Howells strahlendem Tondichtung Lamia (uraufgeführt, wie Elgars Konzert vor 100 Jahren) und beinhaltet auch The Way to Castle Yonder, eine Suite aus Oliver Knussens viel versäumter Oper Higglety Pigglety Pigglety Pop!

***

PROGRAMM
Dorothy Howell – Lamia
Edward Elgar – Konzert für Violoncello in e-Moll
Oliver Knussen – The Way to Castle Yonder
Mieczysław Weinberg – Symphonie Nr. 3

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

BBC Proms

Promotion image Promotion image

Der Festspielsommer 2019

Promotion image Promotion image

Dirigentinnen

Promotion image Promotion image

Große SolistInnen