Inhalt

Zum Abschluß des Haydn-Jahres 2009 (200. Todestag) brachte das Theater an der Wien, eines der innovativsten Opernhäuser Europas, Joseph Haydns komische Oper "Il mondo della luna" (Die Welt auf dem Monde) auf die Bühne. Am Dirigentenpult stand Nikolaus Harnoncourt, weltweit anerkannter Pionier des Originalklangs, der am Tag nach der Premiere seinen 80. Geburtstag feierte. Regie führte der österreichische Schauspieler Tobias Moretti.
Haydns Oper geht auf ein Libretto des italienischen Komödiendichters Carlo Goldoni (1707-1793) zurück: Der Kaufmann Buonafede ist strikt gegen die Verbindung seiner Tochter Clarissa mit dem jungen Leandro. Da erscheint ein Doktor aus Bologna und lädt Buonafede zu einer Reise auf den Mond ein. Das war schon immer Buonafades Traum! Man gaukelt ihm eine Welt auf dem Monde vor, doch die ist gar nicht so schön, wie er es sich vorgestellt hatte! Buonafede erkennt schließlich, daß man ihn betrogen hat, und ist mehr denn je gegen die Verbindung seiner Tochter. Doch es kommt zum Happy End...
"Eine köstliche Mischung aus Satire, vielfach potenzierter Verkleidungskomödie und Science Fiction, lange bevor man dieses Wort erfand. Haydns Vertonung kann, so mustergültig aufgeführt wie jetzt am Theater an der Wien, zu einem echten Kleinod der Opernliteratur werden." (FAZ)

Details

  • Produktionsjahr:

    2009

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    Italienisch

  • Untertitelsprache:

    Deutsch

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Joseph Haydn

Promotion image Promotion image

Nikolaus Harnoncourt

Promotion image Promotion image

Theater an der Wien