Inhalt

Zu seinem neunzigsten Geburtstag kehrt der langjährige ehemalige Chefdirigent Herbert Blomstedt mit einem Wunschprogramm an das Pult der Sächsischen Staatskapelle zurück. Immer wieder hat sich der Maestro intensiv mit Anton Bruckners symphonischem Œuvre auseinandergesetzt und kombiniert dessen »Romantische« mit dem ersten Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven, das Sir András Schiff brillant zu musizieren versteht.

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
1. Allegro con brio
2. Largo
3. Rondo. Allegro scherzando
Zugabe:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Italienisches Konzert F-Dur, BWV 971
1. Allegro
***
Anton Bruckner (1824-1896)
Symphonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische«
Fassung von 1878 / 1880
1. Bewegt, nicht zu schnell
2. Andante quasi Allegretto
3. Scherzo. Bewegt – Trio. Nicht zu schnell, keinesfalls schleppend
4. Finale. Bewegt, doch nicht zu schnell

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Anton Bruckner

Promotion image Promotion image

Romantik

Promotion image Promotion image

Bruckner-Symphonien

Promotion image Promotion image

Staatskapelle Dresden

Promotion image Promotion image

Beethoven Sternstunden